Industriegewerkschaft Medien

Industriegewerkschaft Medien
f

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Industriegewerkschaft Medien" в других словарях:

  • Industriegewerkschaft — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • IG Medien — Die Industriegewerkschaft Medien – Druck und Papier, Publizistik und Kunst (IG Medien) war eine Gewerkschaft des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mit Sitz in Stuttgart. Sie war auf dem Umwandlungskongress in Hamburg am 15. April 1989 durch… …   Deutsch Wikipedia

  • IG Medien - Druck und Papier, Publizistik und Kunst — Die Industriegewerkschaft Medien – Druck und Papier, Publizistik und Kunst (IG Medien) war eine Gewerkschaft des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mit Sitz in Stuttgart. Sie war auf dem Vereinigungskongress in Hamburg am 15. April 1989 durch… …   Deutsch Wikipedia

  • IG Medien – Druck und Papier, Publizistik und Kunst — Die Industriegewerkschaft Medien – Druck und Papier, Publizistik und Kunst (IG Medien) war eine Gewerkschaft des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mit Sitz in Stuttgart. Sie war auf dem Vereinigungskongress in Hamburg am 15. April 1989 durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Pfennig — (* 25. Februar 1937 in Köln; † 29. Januar 2008) war ein deutscher Gewerkschafter, Antifaschist und Friedensaktivist. Leben Nach dem Abschluss der Volksschule arbeitete Pfennig als Landarbeiter. 1952 begann er bei der Rheinhessischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Werneke — (* 1967 in Schloß Holte Stukenbrock, Nordrhein Westfalen) ist ein deutscher Gewerkschafter. Er war Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der ehemaligen Industriegewerkschaft Medien. Seit 2002 ist er stellvertretender Vorsitzender der… …   Deutsch Wikipedia

  • Werneke — Frank Werneke (* 1967 in Schloß Holte Stukenbrock, Nordrhein Westfalen) ist ein deutscher Gewerkschafter. Er war Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der ehemaligen Industriegewerkschaft Medien. Seit 2002 ist er stellvertretender… …   Deutsch Wikipedia

  • Detlef Hensche — (* 13. September 1938 in Wuppertal) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Gewerkschaftsführer. Von 1992 bis 2001 war er Vorsitzender der Industriegewerkschaft Medien. Hensche ist Mitherausgeber der politisch wissenschaftlichen Monatszeitschrift …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Hansen (Gewerkschafter) — Heinrich Hansen (* 11. November 1895; † 1971) war ein deutscher Gewerkschafter. Er war Vorsitzender der IG Druck und Papier. Heinrich Hansen gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zum gewerkschaftlichen Widerstand. 1936 wurde er unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Presseausweis — Ein Presseausweis dient dem Nachweis der haupt sowie nebenberuflichen journalistischen Tätigkeit gegenüber Dritten und ist damit in erster Linie ein Arbeitsinstrument, das die journalistische Recherche erleichtern soll. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Paula Thiede — (* 6. Januar 1870 in Berlin; † 3. März 1919 in Buch bei Berlin) war eine deutsche Gewerkschafterin, die erste Frau, die hauptamtlich eine reichsweite Gewerkschaft führte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen 3 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»